Eröffnet
neue Horizonte

Flexible flächen

The Schiff bietet individuell gestaltbare Büroflächen in einem außergewöhnlichen Gebäude im Zentrum Hamburgs.

The Schiff auf einen Blick

  • Flexible
    Büroflächen im Zentrum von Hamburg
  • ZentralE LAGE
    Steckelhörn 11, zwischen Innenstadt, Speicherstadt und HafenCity gelegen. Gute Anbindung. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants fußläufig
  • Individuell
    gestaltbare Grundrisse
  • Ikonische
    Architektur und die wohl schmalste Fassade Hamburgs
  • 8 Stockwerke.
    Ca. 3.085 m² Gesamtfläche. Durchschnittliche Mietfläche ca. 420 m², ca. 33 Arbeitsplätze
  • Deckenhöhe ca. 3 m.
    Öffenbare Fenster. Personenaufzug. Tiefgarage. 15 PKW-Stellplätze 

Die flächen

Raum für Visionen

Unternehmen, die mutig neue Wege gehen, finden in The Schiff Flexibilität und Raum für innovatives Denken und Arbeiten.

Die besonderen, großzügigen Innenräume können nach individuellen Bedürfnissen gestaltet werden. Von maßgeschneiderten Büro- und Besprechungsräumen über repräsentative Showrooms bis zu großzügigen Loungebereichen – sogar auf mehreren Etagen.

Die Lage

Im Zentrum verankert

Im historischen Zentrum Hamburgs liegt The Schiff zwischen dem pittoresken UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt, der neuen HafenCity und der belebten Altstadt mit ihren Geschäften und Cafés. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind ebenso fußläufig zu erreichen.

Umgeben von Kanälen, die das Hamburger Stadtbild prägen, bietet The Schiff von den oberen Stockwerken einen Blick über die Altstadt, den Hafen und die Katharinenkirche, auch die Kirche der Seeleute genannt.

Gut
angebunden

650m

Rödingsmarkt
U-Bahn

650m

Meßberg
U-Bahn

800m

Stadthausbrücke
S-Bahn

1,4km

Hauptbahnhof

12km

Flughafen

Das Gebäude

Ein verstecktes Juwel

Wie ein Keil durchsticht The Schiff den gesamten Block. Disruptiv, aber nicht aufdringlich entzieht es sich halb den Blicken.

Unternehmen, die konventionelle Denkmuster aufbrechen und in neuen Bahnen denken, finden in The Schiff den Raum, um ihre Zukunftsvisionen zu verwirklichen. In einem Gebäude mit zwei repräsentativen Fassaden, besonderem Grundriss und organisch fließenden Innenräumen.

  • Entstanden nach den Entwürfen des Architekturbüros J.MAYER.H., das für seine futuristisch-technologischen Projekte bekannt ist, erforscht The Schiff neue Ausdrucksformen und verbindet traditionelle architektonische Prinzipien mit zeitgenössischen und futuristischen Ideen.
  • Gegenüberliegende Bauten aus Backstein und der Kirchturm Sankt Katharinen spiegeln sich in der charakteristische Fassade zum Steckelhörn wider. Fensterbänder aus Alublech gleiten wie eine Flüssigkeit an der massiven Gebäudeform herab, unterbrochen von dunklen, schimmernden Keramikplatten.
  • In den Innenräumen setzt sich die organische Formensprache fort; Decken, Wände und Böden verschmelzen zu einem Ensemble. Runde, fließende Formen treffen auf scharfe Kanten und Ecken. Die starken Farbakzente im Aufzug kontrastieren die hellen, natürlichen Farben der Innenräume. Eine spannungsreiche Symbiose aus Materialien, Farben und Formen.

Grundrisse

Außergewöhnlich und flexibel

Die ungewöhnliche Geometrie von The Schiff, von der breiten Straßenfassade zum Katharinenfleet schmal zulaufend, schafft besondere Grundrisse und flexible Möglichkeiten der Raumgestaltung.

Von Open Plan Layouts über Einzel- und Teambüros bis hin zu Showrooms lassen sich die Innenräume und Flächen von The Schiff variabel an individuelle Bedürfnisse anpassen.